
Das Jüdische Museum öffnet seine Türen - Neueröffnung am 21. Oktober 2020 im renovierten Rothschild-Palais.
Die neue Dauerausstellung präsentieren wir an einem authentischen Ort: in einem historischen Wohnhaus der Familie Rothschild.. Auf rund 1.500 Quadratmetern Ausstellungsfläche, verteilt auf drei Etagen, erzählen wir die Geschichte der Juden und Jüdinnen in Frankfurt von der Aufklärung und Emanzipation um 1800 bis zur Gegenwart. Damit knüpft die Ausstellung an die Dauerausstellung im Museum Judengasse an, die sich auf jüdisches Alltagsleben in Frankfurt in der Frühen Neuzeit konzentriert.
Frankfurt: Zentrum jüdischen Lebens in Europa
Frankfurt war und ist eines der wichtigsten Zentren jüdischen Lebens in Europa. Die Ausstellung erzählt, wie Jüdinnen und Juden die kulturelle, wirtschaftliche und soziale Entwicklung der Stadt prägten und thematisiert zugleich die jüdische Erfahrung von Diskriminierung und Gewalt. Ein zentrales Anliegen ist es uns, persönliche Einblicke in die Vielfalt jüdischer Lebensentwürfe in Geschichte und Gegenwart zu geben...... weiter lesen
Bertha-Pappenheim-Platz 1
60311 Frankfurt am Main
Foto und Video Copyright gehören zum Jüdischen Museum.
Kommentar hinzufügen